Wimmelbücher in Entwicklung

Wir machen Wimmelbücher!

Die Produktion unserer eigenen Wimmelbuchreihe läuft!

Zusammen mit dem Mäuschen LOOP können Kinder in den Jahren von 7 bis 12 das große Thema „zirkuläre Wertschöpfung“ an den beiden konkreten, lebensnahen und essenziellen Themen „Akustik“ und „Licht“ näher kennenlernen.

Auf Initiative der Geschäftsstelle Lippe zirkulär entwickelt ein fachübergreifendes Expertenteam aus Wissenschaftler:innen, Pädagog:innen, Bildungsbeauftragten, Unternehmensvertreter:innen und zirkulär geschulten Akteuren die Inhalte. Das Besondere an dem Konzept ist, jedes Wimmelbuch besteht aus drei Modulen. Modul 1. Das Wimmelbuch als gereimter Vorlese- und Lesespaß. Modul 2. AKTIONSKARTEN für Kinder, die sich die angesprochenen Themen in ihrer eigenen Umgebung als kleine Forscher:innen erarbeiten können. Und Modul 3. Wissenswertes für die Erwachsenen und Begleitenden, der sogenannte WASCHZETTEL mit Hintergrundinformationen. So können auch Interessierte ohne Vorwissen „anwenderleicht“ ihr Wissen erweitern.

Impressum

Herausgeber:

Kreis Lippe – Der Landrat Fachbereich Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Mobilität

Idee:

Geschäftsstelle Lippe zirkulär

Redaktion:

Birgit Essling, Leitung der Geschäftsstelle Lippe zirkulär

Künstlersiche Konzeption:

Birgit Essling                        Vera Gercke                  Christina Groth

Grafik/Illustration:

Christina Groth

Texte:

Vera Gercke

Künstlerische Mitarbeit:

Cora Gofferjé

 

Gestaltung Digitales Bilderbuch:

Birgit Volk

In Zussamenarbeit mit dem Arbeitskreis „zirkuläre Bildungsmodule“:

  • Fachhochschule Bielefeld              Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik                                                   Institut für Technische Energie-Systeme Studiengang Regenerative Energien        Prof. Dr.-Ing Eva Schwenzfeier-Hellka
  • Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe iFE – Institut für Energieforschung            Prof. Dr.-Ing. Susanne Schwickert
  • LippeBildung eG Kreis Lippe           Regionales Bildungsnetzwerk   Bildungsbüro (MINT)                                   Frühe MINT-Bildung
  • WILA Bonn e.V.
  • Universität Paderborn                     Fachbereich Technik und Diversity           Prof. Dr. Ilona Horwath
  • Koordination kommunaler Entwicklungspolitik Kreis Lippe

Copyright 2022 Kreis Lippe

Zeichnung von zwei Akkustik Mäusen mit Dosentelefon

Weitere Beiträge

Aktuelles

2. PM-Summit NRW

Lippe zirkulär und das WILA Bonn e.V, vertreten durch Birgit Essling und Gerald Knauf, sind auf dem zweiten PM-Summit NRW mit einem Vortrag zu Bauabfällen in der Kreislaufwirtschaft als Referierende anwesend. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern

Lippe zirkulär ist Partner in dem sektorübergreifenden Netzwerk für die Wasserwirtschaft OWL.
In dem Wasser^plusOWL Newsletter werden Sie kostenlos über aktuelle Themen und Veranstaltungen aus dem Projekt informiert. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors