Lade Veranstaltungen

Zirkuläre Impulse 10 – Design für die Ewigkeit: Reinkarnation als Prinzip der Kreislaufwirtschaft

Dienstag 08.04.2025 | 14:00 – 15:00 Uhr | online | Anmeldung erforderlich

Zirkuläre Impulse 10 – Kommunal kreislaufgerechte Bauprojekte aus der Praxis.

Weiter geht es mit den „Zirkulären Impulsen“, unserer Veranstaltungsreihe, in Verantwortung des Kreises Lippe
– der Geschäftsstelle Lippe Zirkulär und dem WILA Bonn, in Kooperation mit CirQualityOWL plus.

Design für die Ewigkeit – Reinkarnation als Prinzip der Kreislaufwirtschaft

Wie der Titel schon sagt, wollen wir eine „Reinkarnationspraxis“ im Bausektor etablieren. In einer Welt, in der das Recycling als Allheilmittel gegen Abfallberge und steigende CO2 Emission gepriesen wird, übersehen wir die eigentliche Herausforderung: den Übergang von einer linearen zu einer zirkulären Wirtschaft. Solange wir lediglich recyceln, anstatt Produkte vollständig in den Kreislauf zurückzuführen, perpetuieren wir ein übermäßiges Konsumverhalten und unterstützen ein System, das auf Verschwendung basiert.

Ein radikales Umdenken ist gefordert – weg von der kurzfristigen Lösung des Recyclings hin zu innovativen Modellen, welche die Deklaration von Produkten als „Abfall“ von vornherein vermeidet, indem der Fokus nicht auf die rein stoffliche Verwertung (Recycling) gelegt wird, sondern die erhaltenswerten Eigenschaften der Produkte in den Mittelpunkt gestellt werden.

Diese Transformation wird nicht über Nacht geschehen, denn einflussreiche deutsche Bauwirtschaft, die sehr mächtige Bauchemie und auch die Abfall-Industrie (ein wachstumsstarker Markt!) sind noch immer tief in linearen Strukturen verwurzelt.

Diplom-Ingenieurin Ina-Marie Orawiec von OX2architekten wird uns mit diesem Beitrag unterhalten.

In Kooperation mit CirQualityOWL plus. Der Kreis Lippe mit der Geschäftsstelle Lippe zirkulär und dem Technischen Gebäudemanagement ist einer von elf ostwestfälischen Partnern in dem Projekt. Wir bringen gemeinsam mit Ihnen Expertise und Know-How zusammen und erarbeiten Hand in Hand wirtschaftlich relevante Instrumente für eine praxisorientierte Bauwende.

Das Vorhaben CirQualityOWL plus wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land NRW gefördert.

Kontakt und Infos:

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen?
Schreiben Sie uns an info@lippe-zirkulaer.de

Bildrecht von Ambreen Hasan auf Unsplash

Weitere Beiträge

Aktuelles

2. PM-Summit NRW

Lippe zirkulär und das WILA Bonn e.V, vertreten durch Birgit Essling und Gerald Knauf, sind auf dem zweiten PM-Summit NRW mit einem Vortrag zu Bauabfällen in der Kreislaufwirtschaft als Referierende anwesend. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern

Lippe zirkulär ist Partner in dem sektorübergreifenden Netzwerk für die Wasserwirtschaft OWL.
In dem Wasser^plusOWL Newsletter werden Sie kostenlos über aktuelle Themen und Veranstaltungen aus dem Projekt informiert. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors