Die erste Veranstaltung „Keine Angst es sind NUR Sekundärbaustoffe“ der neuen Themenreihe BAUWENDE OWL vom 29. Januar 2025 wird aufgrund des großen überregionalen Interesses als ONLINE Veranstaltung mit denselben Referierenden wiederholt.
Mittwoch 04.06.2025 | 14:00 – 15:30 Uhr | online
Keine Angst, es sind NUR Sekundärbaustoffe - Bauwende OWL
Einsatz von Sekundärbaustoffen – Vertrauen und Wissen für die Anwendung unter heutigen Rahmenbedingungen.
Wir alle lieben unsere Alltagsroutinen. Sie ermöglichen uns die reibungslose Umsetzung komplexer Abläufe – ohne großes Nachdenken „fast wie im Schlaf“. Das angenehme Gefühl, das sich einstellt, wenn erforderliche Prozesse in bekanntem Maße ineinandergreifen und gewünschte Ergebnisse kalkulierbar scheinen, kennt jede(r) von uns.
Zeitdruck oder Mangel an aktuellen Kenntnissen schafft beim Planen von Vorhaben schnell Unbehagen. Es fehlt die Zeit für ein Neudenken von Möglichkeiten, die Erweiterung von Handlungsspielräumen oder auch das Integrieren von noch Unausgereiftem. Neben dem erforderlichen Wissen brauchen wir Vertrauen in die neuen Möglichkeiten um bestehende Entscheidungsspielräume zu erweitern.
Ziel der Veranstaltung ist es, kommunale und alle weiteren Akteure aus Bauplanung, Technischem Gebäudemanagement, Beschaffung und Kämmerei mit konkretem und fachlichem Wissen zu bereichern. Ebenfalls werden wichtige Fragen beantwortet, wie z.B. „Warum gibt es keine Probleme beim Einsatz von Sekundärbaustoffen?“ und „Wie kann, ganz anwenderleicht, der Einsatz vermehrt werden?“
Freuen Sie sich auf eine interessante und spritzige Veranstaltung.
Themen
Der Weg zu Sekundärrohstoffen im Betonbereich
Michael Gahlmann, Dipl. Bauingenieur, Betonwerk Büscher
Güteüberwachung und Zertifizierung von Sekundärrohstoffen
Herausforderungen bei der Identifizierung von Materialeigenschaften
Thomas Fischer, Geschäftsführer Qualitätssicherung Sekundärstoffe GmbH | QUBA
Verwendung von mineralischen Ersatzbaustoffen als Produkt
Barbara Grunewald, M.Sc., Geschäftsführerin Technik, Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e. V.
Pflichten und Möglichkeiten der öffentlichen Hand in Ausschreibung und Beschaffung
Christian Gross, Leitung der Zentralen Vergabestelle Kreis Lippe
Organisiert von Lippe zirkulär und dem Technischen Gebäudemanagement im Rahmen von CirQualityOWL plus.
BAUWENDE OWL ist eine Themenreihe von CirQualityOWL plus. Der Kreis Lippe mit der Geschäftsstelle Lippe zirkulär und dem Technischen Gebäudemanagement ist ist einer von elf ostwestfälischen Partnern in dem Projekt.
Das Vorhaben CirQualityOWL plus wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land NRW gefördert.
Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen?
Schreiben Sie uns an info@lippe-zirkulaer.de
Bildrechte gehen an CirQualityOWL


