Hannovermesse

In Kreisläufen denken: Lippe zirkulär bei „Industrial Pioneers OWL“

Die digitale Transformation verändert die Wirtschaft und das Leben Schritt für Schritt. Ansätze wie die zirkuläre Wertschöpfung können daher leichter gelingen. Bei der virtuellen Innovationsschau „Industrial Pioneers OWL“ zeigen über 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe vom 19. April bis 4. Mai ihre Ideen. Mit dabei: Die Geschäftsstelle „Lippe zirkulär“. Sie informiert zum Thema zirkuläre Wertschöpfung und sucht den Austausch mit Experten und Bürgern. „Wir wollen bei der Schau darauf aufmerksam machen, dass es einen Wandel beim Produzenten und beim Verbraucher braucht. Die derzeit weltweit vorherrschenden linearen Wirtschaftskonzepte müssen neu gedacht werden“, erklärt Dr. Ute Röder, Verwaltungsvorstand beim Kreis Lippe.

Ein Schwerpunkt des Auftritts nimmt die Betrachtung von nachhaltigen Gewerbegebieten ein. Fachleute, Wirtschaft, Wissenschaft und Interessierte können am Mittwoch, 28. April, ab 15 Uhr über die Potenziale nachhaltiger Gewerbegebiete diskutieren. Vverschiedene Umsetzungsmodelle, Klimaschutzaspekte und die Vorteile für eine effiziente Wertschöpfung stehen auf der Agenda. Darüber hinaus startet ergänzend die Kampagne #beiunsgehtesrund, bei der sich  Lipper positionieren und ihre Visionen und Ideen für mehr Ressourcenbewusstsein vorstellen.

Die Innovationsschau „„Industrial Pioneers OWL““ wird von der OstWestfalenLippe GmbH und owl maschinenbau organisiert. In einer 360-Grad Welt erkunden die Besucher 72 Lösungen in zehn Themenräumen.

Hier können Sie sich folgende Dokumente herunterladen:

Plakat der Hannover Messe 2021

Weitere Beiträge

Aktuelles

2. PM-Summit NRW

Lippe zirkulär und das WILA Bonn e.V, vertreten durch Birgit Essling und Gerald Knauf, sind auf dem zweiten PM-Summit NRW mit einem Vortrag zu Bauabfällen in der Kreislaufwirtschaft als Referierende anwesend. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern

Lippe zirkulär ist Partner in dem sektorübergreifenden Netzwerk für die Wasserwirtschaft OWL.
In dem Wasser^plusOWL Newsletter werden Sie kostenlos über aktuelle Themen und Veranstaltungen aus dem Projekt informiert. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors