Einladung: Zirkuläre Impulse 6 – Die Moringa GmbH und Cradle to Cradle im Bausektor

Dienstag 02.07.2024 | 14:00 – 15:00 Uhr | online | Anmeldung erforderlich

Zirkuläre Impulse 9 – Kommunal kreislaufgerechte Bauprojekte aus der Praxis

Weiter geht es mit den „Zirkulären Impulsen“, unserer Veranstaltungsreihe, in Verantwortung des Kreises Lippe
– der Geschäftsstelle Lippe Zirkulär und dem WILA Bonn, in Kooperation mit CirQualityOWL plus.

Wie können Kommunen zirkulär bauen, planen und sanieren?
Wie können Bauteile und -stoffe durch Wiederverwendung und -verwertung im Kreislauf bleiben?
Wie können Gebäude kreislaufgerecht geplant und genutzt werden?

Wir möchten mit dem Format den interkommunalen Wissensaustausch fördern und Erfahrungen aus realisierten Bauprojekten mit unserem Netzwerk hier im Kreis Lippe und Ostwestfalen-Lippe teilen.

Die Moringa GmbH und Cradle to Cradle im Bausektor

Die Moringa GmbH wurde als Deutschlands erster Projektentwickler gegründet, der sich voll und ganz dem Cradle to Cradle Prinzip widmet. Der Fokus liegt hierbei auf einer durchgängigen und konsequenten Kreislaufwirtschaft. Das Pilotprojekt in der Hamburger Hafen City soll nun erste Ansätze zeigen, wie das Bauen mit dem Cradle to Cradle Gedanken gelingen kann. Weitere Projekte werden bereits geplant.

Vanja Schneider, der Geschäftsführer der MORINGA GmbH wird das Vorhaben vorstellen.

Kontakt und Infos:

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen?
Schreiben Sie uns an info@lippe-zirkulaer.de

Leiten Sie diese Einladung gerne weiter. Wir freuen uns auf interessierte Vertreter:innen aus Kommune, Planung, Industrie, Handwerk und Forschung.

 

Bildrecht geht an Ambreen Hasan auf Unsplash

Weitere Beiträge

Aktuelles

2. PM-Summit NRW

Lippe zirkulär und das WILA Bonn e.V, vertreten durch Birgit Essling und Gerald Knauf, sind auf dem zweiten PM-Summit NRW mit einem Vortrag zu Bauabfällen in der Kreislaufwirtschaft als Referierende anwesend. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern

Lippe zirkulär ist Partner in dem sektorübergreifenden Netzwerk für die Wasserwirtschaft OWL.
In dem Wasser^plusOWL Newsletter werden Sie kostenlos über aktuelle Themen und Veranstaltungen aus dem Projekt informiert. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors