Wimmelbuch

Evaluation der Wimmelbücher

Erprobung der Wimmelbücher und Karten von „Loop geht ein Licht auf“ und „Loop hat was um die Ohren“ in der Grundschulbildung. Durchführung durch Dr. Anke Valentin / WILA Bonn. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Zeichnung von dem Kreislauf Licht - Photosynthese eines Baumes

Befähigen

Die Initiative „Lippe zirkulär“ entwickelt praxisbezogene Weiterbildungsmodule zur zirkulären Wertschöpfung. Es soll ein modulares Weiterbildungsangebot entstehen, das sich an Kita- und OGS-richtet, die Kinder zwischen 5 und 12 Jahren betreuen.

Mehr lesen»
Zeichnung von zwei Akkustik Mäusen mit Dosentelefon

Wimmelbücher in Entwicklung

Wir machen Wimmelbücher! Die Produktion unserer eigenen Wimmelbuchreihe läuft! Zusammen mit dem Mäuschen LOOP können Kinder in den Jahren von 7 bis 12 das große Thema „zirkuläre Wertschöpfung“ an den

Mehr lesen»

Arbeitskreis Metamorphose – Zirkuläre Module für Hochschulen

Mittwoch 24.06.2020 | 10:00 – 12:00 Uhr | Online

Der Arbeitskreis entwickelt Module rund um das Thema Kreislaufwirtschaft für den Einsatz in die Aus-, Weiter- und Fortbildung für Tagespflegepersonal (Kindertagesmütter und –väter), in die KITA’a UND in die Grundschulen mit dem Ziel verschiedene zirkuläre Bildungsmodule auch im Rahmen von Hochschulprozessen einzusetzen.

Mehr lesen»

Bildung – Zirkuläre Wertschöpfung als Beitrag zum Klimaschutz

Donnerstag 13.02.2020 | 9:00 – 13:30 Uhr | Kreishaus Detmold Raum 402

Bildungsakteure aus Forschung, Hochschulen, Wissenschaft, Aus- und beruflicher Weiterbildung stehen vor enormen Herausforderungen. Tragfähige Konzepte sind gefragt, die das Thema zirkuläre Wertschöpfung konsequent sowohl inhaltlich wie auch didaktisch „in die Fläche“ bringen.

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors