Bildung – Zirkuläre Wertschöpfung als Beitrag zum Klimaschutz

Donnerstag 13.02.2020 | 9:00 – 13:30 Uhr | Kreishaus Detmold Raum 402

Bildungsakteure aus Forschung, Hochschulen, Wissenschaft, Aus- und beruflicher Weiterbildung stehen vor enormen Herausforderungen. Tragfähige Konzepte sind gefragt, die das Thema zirkuläre Wertschöpfung konsequent sowohl inhaltlich wie auch didaktisch „in die Fläche“ bringen.

Ziel des Workshops ist die Erarbeitung von unterschiedlichen Bildungsmodulen. Die Ergebnisse werden auf dem 4. Steuerungstreffen von Lippe zirkulär am 17.02.2020 disskutiert und bilden die Grundlage für eine zirkuläre Bildungsstrategie 2020/2021.

Impulsvortrag: Bildungsprojekte zur Zirkulären Wirtschaft am Beispiel der Kunststoffbranche, Referent Carsten Kießler, Dipl. Betriebswirt FH, Leitung Institut für Kunststoffwirtschaft (ikuowl).

Moderation: Friederike David, BioConsult.

In Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW

Uwe Hofer
KlimaNetzwerker Regierungsbezirk Detmold
Klimaschutz in den Regionen NRW
EnergieAgentur.NRW

Weitere Beiträge

Aktuelles

2. PM-Summit NRW

Lippe zirkulär und das WILA Bonn e.V, vertreten durch Birgit Essling und Gerald Knauf, sind auf dem zweiten PM-Summit NRW mit einem Vortrag zu Bauabfällen in der Kreislaufwirtschaft als Referierende anwesend. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

Neues von unseren Partnern

Lippe zirkulär ist Partner in dem sektorübergreifenden Netzwerk für die Wasserwirtschaft OWL.
In dem Wasser^plusOWL Newsletter werden Sie kostenlos über aktuelle Themen und Veranstaltungen aus dem Projekt informiert. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors