Der 3. Transformathon – Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Bauen, Wohnen, Stadt – Die Zukunft mitgestalten

Am Samstag und Sonntag, den 16.09 und 17.09 fand der „Transformathon“ als Hybridveranstaltung in Berlin Neukölln statt. Bauen, Wohnen und eine nachhaltige Stadtentwicklung waren hier die Themen, denen sich die Kandidaten in insgesamt 4 Challenges stellen mussten. Am Freitag, den 22.09.2023 werden die Siegerteams dann um 18 Uhr virtuell verkündet und am 23.09 und 24.09.2023 erhalten die entsprechenden Siegerteams dann Ihre Auszeichnung, zu Ehren des 16. Deutschen Nachhaltigkeitstages. 

Die Geschäftsstelle Lippe Zirkulär war dort gemeinsam mit dem Wissenschaftsladen Bonn e.V. vertreten, welcher der Gastgeber/in von der Challenge „Zirkuläres Bauen“ beim 3. Transformathon des Nachhaltigkeitspreises war. Axel Burkhardt (Beauftragter für Wohnraum und barrierefreies Bauen); Sabine Djahanschah (Leiterin des Referats Zukunftsfähiges Bauwesen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt); Birgit Essling, Leiterin der Geschäftsstelle Lippe Zirkulär und Dr. Marc Oliver Pahl (Generalsekretär Rat für Nachhaltige Entwicklung) und Werner von Beeren (Architekt und Stadtentwickler Enderweit+Partner GmbH) waren in der diesjährigen Jury. 

Der „Transformathon“ 2023 wird gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik. 

Weitere Infos finden Sie unter: https://www.nachhaltigkeitspreis.de/

 

Weitere Beiträge

Aktuelles

Neues von unseren Partnern: conwerk startet innovatives Prototypen-Projekt

Der Startschuss ist gefallen: Das innovative Bauprojekt von conwerk, das Modul-Mehrweg-Haus, geht in die Umsetzungsphase. Dank der Förderung durch das Innovationsprogramm „Grüne Gründungen.NRW“ kann das Start-up in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) sein revolutionäres Baukonzept realisieren. Ziel ist es, das Umweltproblem „Haus“ in ein zertifiziertes, zirkuläres Produkt zu transformieren. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

2. PM-Summit NRW

Lippe zirkulär und das WILA Bonn e.V, vertreten durch Birgit Essling und Gerald Knauf, sind auf dem zweiten PM-Summit NRW mit einem Vortrag zu Bauabfällen in der Kreislaufwirtschaft als Referierende anwesend. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors