Wertschöpfung im Kreis Lippe durch nachhaltiges Gewerbe

„Cradle to Cradle“ bedeutet übersetzt „Von der Wiege zur Wiege“ und beschreibt die Idee „RessourcenGEbrauch vor RessourcenVERbrauch“. Statt lineares Wirtschaften „make-use-dispose“ werden zirkuläre Wertschöpfungsprozesse neu gedacht. Das Ziel ist Abfälle ganz auszuschließen und die planetare Entnahme von Primärressourcen sowie die Produktion von Gütern möglichst in fortwährenden Lebenszyklen zu halten.

Hier können Sie sich das folgende Dokument herunterladen:

Foto von einem Kraftwerk und einem Windrad

Weitere Beiträge

Aktuelles

Neues von unseren Partnern: conwerk startet innovatives Prototypen-Projekt

Der Startschuss ist gefallen: Das innovative Bauprojekt von conwerk, das Modul-Mehrweg-Haus, geht in die Umsetzungsphase. Dank der Förderung durch das Innovationsprogramm „Grüne Gründungen.NRW“ kann das Start-up in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) sein revolutionäres Baukonzept realisieren. Ziel ist es, das Umweltproblem „Haus“ in ein zertifiziertes, zirkuläres Produkt zu transformieren. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Aktuelles

2. PM-Summit NRW

Lippe zirkulär und das WILA Bonn e.V, vertreten durch Birgit Essling und Gerald Knauf, sind auf dem zweiten PM-Summit NRW mit einem Vortrag zu Bauabfällen in der Kreislaufwirtschaft als Referierende anwesend. Weitere Infos […]

Mehr lesen»
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors